Am 22.11.2024 besuchte ich die Jean-Krämer-Schule in Berlin-Reinickendorf, um die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen über das Bauhauptgewerbe und die Ausbildungswege zu informieren. Der gut organisierte Tag ermöglichte es den Jugendlichen, in Gruppen von etwa 20 Personen gezielt Fragen zu stellen und sich umfassend über Berufsfelder und Karrieremöglichkeiten zu informieren.
Die Schülerinnen und Schüler zeigten großes Interesse und waren sehr engagiert. Viele nutzten die Gelegenheit, um gezielte Fragen zu stellen, etwa zu den Aufgaben und Anforderungen einzelner Berufe, zu den Ausbildungswegen oder zu den beruflichen Perspektiven im Bauhauptgewerbe. Es war beeindruckend zu sehen, wie aufgeschlossen und wissbegierig die Jugendlichen waren.
Insgesamt konnte ich an diesem Tag etwa 50 spannende und konstruktive Gespräche führen. Besonders erfreulich war, dass die Schülerinnen und Schüler nicht nur großes Interesse an spezifischen Berufen wie Maurer, Trockenbaumonteur oder Stahlbetonbauer zeigten, sondern auch allgemeine Fragen zur Arbeit auf dem Bau und zu den Aufstiegschancen in der Branche stellten. Es war für mich eine wertvolle Erfahrung, die Jugendlichen für eine Karriere im Bauhauptgewerbe zu begeistern und ihnen gleichzeitig fundierte Informationen für ihre Berufswahl mitzugeben.